D1 Tower Holzvordach

Freigeformte Netzstruktur
Bauherr: 
Emirates Sunland Group Ltd., Dubai - AE / Hess Timber - D
Architekt: 
Innovarchi
Land: 
Vereinigte Arabische Emirate
Stadt: 
Dubai
Fertigstellung: 
2013

In Dubai entsteht der 284 m hohe D1 Tower, ein Projekt der Sunland Group Ltd und Emirates International Holdings. In den 80 Geschossen des Wolkenkratzers sind 529 Appartements untergebracht, ferner Luxus-Penthäuser, Schwimmbad, Kino und Restaurant. Die Bauaufgabe umfasst vier frei geformte Vordächer aus Holz, den so genannten „Petals“, die um den Grundriss des D1 Towers angeordnet sind. Die einzelnen Dächer sind selbsttragend und dienen als Alleinstellungsmerkmal des Gebäudes, sowie als Verschattungselemente des Vorplatzes. Die Petals sind im vorderen Bereich horizontal und vertikal auf Stahlstützen gelagert. Zum Tower hin werden die Petals über Druckstreben an den Betondecken des D1 Towers abgestützt. Die freigeformten Tragsysteme der Petals bestehen aus räumlich gekrümmten Gitternetzstrukturen, die in Haupt- und Nebenträgerrichtungen unterteilt sind. Die einzelnen Träger der Gitternetzstrukturen bestehen aus einachsig gekrümmten Brettschichtholzbindern aus Tannenholz mit Abmessungen von ca. 68 x 18 cm. Durch die Anordnung von diagonalen Aussteifungselementen aus Holz in den äußeren Feldern wird die Steifigkeit innerhalb der Gitternetzebene erhöht.

Projektnummer: 
0305