GIZ - Haus 5

Bauherr: 
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit mbH
Architekt: 
H4a Gessert+Randecker Architekten
Land: 
Deutschland
Stadt: 
Eschborn
Fertigstellung: 
2013

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) plant gegenüber ihrer bestehenden Zentrale (Haus 1) den Neubau eines Bürogebäudes mit integrierter Kindertagesstätte und Tiefgarage. Das Bauwerk mit Außenabmessungen von ca. 104 x 20 m umfasst Büro- und Nutzflächen von ca. 4.212 m² sowie eine Tiefgarage mit ca. 56 Stellplätzen. Das Gebäude gliedert sich in einen vierstöckigen Bürobereich und einen zwei- und einstöckigen Bereich als Anbindung an das bestehende Haus der GIZ. Durch die geschwungene Gebäudeform entsteht ein Campusbereich mit Vorplatz im Bereich des Eingangs. Das Haupttragwerk wurde als Stahlbetonskelettbau mit aussteifenden Kernen konzipiert. Das Gebäude ist ca. 15 m hoch mit Geschosshöhen von ca. 3,5 m sowie einem Untergeschoss unter Geländeniveau. Um möglichst variable Nutzungsbereiche zu ermöglichen, ist eine wirtschaftliche punktgestützte Flachdecke vorgesehen. Die Decken mit teilweise integrierter Haustechnik lagern auf Stahlbetonstützen auf, welche in ihren Abmessungen der Lastverteilung angepasst sind. Wenn Stützen nicht durchgehend ausgeführt werden können, so wird ein Unterzug als Abfangkonstruktion vorgesehen. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität der Stützenpositionen. Die Gründung wird als „Weiße Wanne“ ausgeführt. Zur Aussteifung dienen Stahlbetonkerne und -wände, welche durchlaufend vom Dach bis zur Gründung geplant sind.

Projektnummer: 
0373