Gut Siggen
Direkt an der Ostsee, nahe der Stadt Oldenburg in Schleswig-Holstein liegt das Gut Siggen, das sich seit 1933 im Besitz der Alfred-Töpfer-Stiftung für Kultur, Wissenschaft, Bildung und Naturschutz befindet. Für diese Stiftung wurde ein eingeschossiges Seminargebäude errichtet, das sich als transparenter Baukörper zurückhaltend in ein Gelände alten Baumbestandes einfügt. Der Pavillon steht auf einer Stahlbetonbodenplatte mit Streifenfundament, der aussteifende Kern wurde in Stahlbeton ausgeführt. Das mittels schlanker Stahlstützen punktgestützte Dach ist aus Dickholzelementen gefertigt, was eine rundum transparente, leichte Fassade sowie eine relativ weite Dachauskragung ohne Wärmebrücken ermöglicht. Die maximale Spannweite der massiven ca. 35 cm dicken Holzplatten ist ca. 9 m. Da die Holzelemente des Dachtragwerks industriell vorgefertigt wurden, konnte das Dach in einer sehr kurzen Bauphase innerhalb weniger Tage errichtet und der Ausbau unmittelbar nach der Dachmontage begonnen werden.