King Abdulaziz Center for World Culture

Fassade aus zweiachsig gekrümmten Edelstahlrohren mit Befestigungselementen aus Titan
Bauherr: 
Saudi Aramco Oil Company
Architekt: 
SNØHETTA
Stadt: 
Dhahran
Kooperation: 
Fassadenbau: seele
Fertigstellung: 
2017
Bildnachweis: 
©2016 Saudi Aramco/Snøhetta/seele

Das King Abdulaziz Center for Knowledge ist ein auf Initiative des Erdölunternehmen Saudi Aramco dem König Abdulaziz gewidmetes Zentrum für Weltkultur. Es liegt inmitten der arabischen Ölfelder küstennah in der Wüste. Ihre Form beschreibt fünf bis 90 m über dem Erdniveau herausragende Kieselsteine. Der größte Teil des Raumprogramms liegt unter der Erde verborgen. Die Freiform der Metallfassade besteht aus zweiachsig gekrümmten 5,5 m langen Edelstahlrohren mit einer Gesamtlänge von ca. 350 km. Die Unterkonstruktion bildet eine opake Elementfassade aus doppelt geschosshohen Segmenten. Die Edelstahlrohre sind mittels einer speziell entwickelten Halterung aus Titan befestigt. Dieses Material weist im Vergleich zu Stahl eine höhere Festigkeit bei halber Steifigkeit auf, was eine signifikante Reduktion der Beanspruchung der Unterkonstruktion aus Zwangsbelastungen wie z.B. Temperaturschwankungen bedeutet. So konnten mit Blick auf Sandeinwirkungen mechanische Lagerungen wie z.B. verschiebliche Befestigungen vermieden werden. Zudem ist Titan korrosionsbeständig gegenüber Tauwasser und Salzen aus den Sanden vor Ort.

Projektnummer: 
0337