Stadtquartier Marienhöfe
Zusammen mit Collignon Architekten Berlin planen wir die Bebauung des ca. 10 ha großen Stadtquartiers Marienhöfe, zwischen den Stadtteilen Tempelhof und Steglitz. Die Bebauung des Grundstücks soll den dringenden Bedarf der Stadt in Bezug auf Wohnen, Gewerbe, Soziales, z.B. Kita und Flüchtlingsunterkunft, und Grünflächen nachhaltig decken. Moderne, vielfältige Gewerbeflächen, eine städtebauliche Figur mit Anger, Park und Quartiersplätzen und vor allem neuen Mietwohnungen sollen dort entstehen.
Der Wohnraum wird an das Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung gebunden sein. Die Schaffung eines Handwerkerhofes, eines Innovationszentrums, eines medizinischen Zentrums sowie weitere Büro- und Verwaltungsflächen sind geplant, darüber hinaus Gewerbe für die allgemeine Nahversorgung. Die Planung sieht ein zeitgemäßes Freiraumkonzept vor, mit Treffpunkten für Erholungs-, Spiel- und Freizeitflächen.
Die Bebauung besteht aus 21 Gebäuden auf einer Grundstücksfläche ca. 100.000 qm und einer Geschossfläche von ca. 170.000 qm. Die Grundstücksfläche wird durch eine 1-geschossige Tiefgarage unterbaut. Die Konstruktion erfolgt in Massivbauweise mit z.T. vorgefertigten Holzrahmenwänden.