Stahl-Glas Gitterschale - Schloss Villers-Cotterêts

Hofüberdachung des königlichen Renaissanceschlosses von Villers-Cotterêts mittels einer Freiform-Gitterschale in Stahl-Glas-Bauweise mit gekrümmten Isoliergläsern
Bauherr: 
CMN - Centre des Monuments Nationaux
Architekt: 
Olivier Weets Architecte
Stadt: 
Villers-Cotterêts
Fertigstellung: 
2023
Bildnachweis: 
knippershelbig

Initiiert vom französischen Präsidenten, ist das Renaissanceschloss von Villers-Cotterêts von 2020-2023 saniert und zur Cité internationale de la langue française, umgebaut worden. Der Innenhof ist mit einer transparenten Stahl-Glas Freiform-Gitterschale (16x36m) überdacht worden. Das kissenförmige Dach weist eine Stichhöhe von nur 1,3m auf. Das rautenförmige Raster des Tragwerks erforderte den Einsatz gekrümmter Gläser, wobei bedrucktes Isolierglas von ca. 2x2m mit zylindrischer Einfachkrümmung (Radius 25m) über die Diagonale zum Einsatz kam. Um eine homogene Wirkung der Glashaut mit kostensparendem, einfach thermisch gekrümmtem Glas zu erzielen, war eine geometrische Optimierung der Geometrie erforderlich. Das Stahltragwerk als direkt verglastes Vierecksnetz besteht aus gevouteten, einfach gekrümmten Rechteck-Hohlprofilen und gefrästen Knoten. Die Schale bildet eine statisch bestimmt gelagerte Konstruktion, welche nur minimale horizontale Kräfte in das Mauerwerk einleitet.

Projektnummer: 
0675