Universität für Angewandte Kunst

Eine mehrlagige ETFE-Membrankonstruktion bildet die neue Hoffassade
Bauherr: 
BIG, Wien - AT
Architekt: 
Wolfgang Tschapeller
Land: 
Österreich
Stadt: 
Wien
Fertigstellung: 
2015

Im Rahmen der Sanierung des Gebäudeensembles erhält das 35m hohe und 80m lange Bestandsgebäude der Universität eine zweite Fassade auf der Nord-West Seite. Diese spannt sich als Membran- und Stahl-Glaskonstruktion wie eine Haut über die ergänzten Nutzungsvolumen und eine Broadway genannte, alle Geschosse verbindende breite Treppenanlage. Eine Seilnetzkonstruktion, die sich davor zwischen Auslegern am oberen Gebäuderand und dem Boden aufspannt, bildet die tragende Unterkonstruktion für die neue 4-lagige ETFE-Membrane Fassade. Treppenhäuser, Aufzüge und Tagungsräume im Atrium werden mit Glas eingefasst, zum Teil mit EI90-Brandschutzverglasung. Temporäre, pneumatische Ballone auf Dachplattformen bilden spektakuläre Landmarken über den Dächern Wiens zu besonderen Anlässen der Hochschule. Die Innenhöfe erhalten zum Teil begehbare Überkopfverglasungen.

Projektnummer: 
0450